Home
|
STORIES
-Chat der Venetflieger auf WhatsApp
Das Wochenende naht, das Wetter schaut nördlich der Alpen nicht wirklich gut aus. Also wohin zum Fliegen am Samstag. Der Chat zum Abstimmen der Aktivitäten soll Abhilfe schaffen.
-Clubmitglied werden
Die Venetflieger sind einer der größten Vereine in Tirol. Neue Mitglieder, die Spaß an gemeinsamen Aktivitäten haben, sind immer willkommen. Der Clubbeitrag für das erste Mitgliedsjahr beträgt 100.-EUR, für bestehende Mitgliedschaften 40,-EUR/Jahr und 15,- EUR/Jahr für unterstützende Mitglieder.
Agreiter Thomas
Fliegerischer Werdegang: Fliege seit Frühjahr 2020
Ausserlechner Simon
Fliegerischer Werdegang: Brevetiert seit Oktober 2021 (Paraworld ZH/LU), bin ich meistens in der Zentralschweiz zu finden, am liebsten mit meiner Susi beim Hike & Fly (Stand Dezember 2021). Sooft es geht, mache ich bei meinen Tirol-Runden einen Zwischenstopp in Landeck. :)
Bartl Clemens
Binna Oliver
Sportwart und Schriftführer-Stellvertreter
Brandstätter Michaela
Fliegerischer Werdegang:
Habe 2006 mit dem Gleitschirmfliegen in Salzburg begonnen. Kurz drauf folgten die Streckenflug- und Tandemausbildung.
Bereits damals hat mich das Streckenfliegen fasziniert und ich konnte darin bereits gute Erfolge erzielen.
2013 bin ich nach Innsbruck gezogen und arbeite seitdem mit Leidenschaft in der Paraclinic.
Cordin Christian
Kontakt: +43/664/4109149 nassereinerhof@tirol.com
Fliegt seit 1989 Staatsmeister im Paragleiten 1996
Eisenbeutl Wolfgang
Ich habe den A-Schein im Stubaital im Okt. 2018 gemacht und nach den B-Schein in Lermoos in 2021.
Ich fliege viel in Lermoos am Grubig und habe erst in 2022 den Venet für mich entdeckt. Ich mache im Durchschnitt ca. 60 - 80 Flüge im Jahr und liebe Streckenfliegen und Hike&Fly.
Falch Christian jun.
0664 88396466
Falch Christian sen.
0043 680 1215105
Falch Maria
Professionelle Co-Pilotin selbst wenn die Thermik mal stärker ist. Eigene Ambitionen sind bisher rein auf Groundhandling beschränkt, aber was nicht ist kann ja noch werden.
Flür Alexander
... kurbelt immer alle Pitztaler (Nassereither) aus! Kontakt: 0650 31 08 95 5
Folie Stefan
Ich komme aus Stanz bei Landeck und habe mir meinen Traum vom Fliegen bei der Flugschule Sturm/Georg Gundolf verwirklicht.
Friedrichs Carsten
Kontakt: Albert-Schweitzer-Straße 2 89518 Heidenheim Deutschland
+49 174 213 76 48 E-Mail: carsten.friedrichs@gmx.net
Fliegerischer Werdegang:
1992 Segelfliegen 1996 Gleitschirmfliegen 1999 Drachenfliegen 2006 Passagierberechtigung Gleitschirm
Ich war im Juli 2008 zum ersten Mal am Venet fliegen. Mir gefiel es dort sehr gut und die Piloten, die ich traf waren sehr nett.
Glatzmeier Claudia
Fliegerischer Werdegang: - 2020 Ausbildung Wildschönau - Vorlieben: Hike & Fly
Gotsch Dietmar
Dietmar hat bereits 1985 mit dem Paragleiten begonnen.
Gotsch Julian
Fliegerischer Werdegang:
2018 Grundkurs 2020 B- Schein Vorliebe: Hike & Fly
Gotsch Leon
Wir begrüßen als Neumitglied Leon Gotsch bei unserem Fliegerverein, derzeit unser Jüngster Flieger!
Greiter Dieter
Habe im Juni 2015 in Stubai den Kombikurs abgeschlossen und im Herbst die Prüfung abgelegt und 45 Höhenflüge absolviert
Greiter Rita
Handling Agent und Fahrer bei unserem Dieter. Bleibt selbst aber lieber am Boden. Ist eventuell für einen Tandemflug zu begeistern.
Gründhammer Monika
Fliege seit 2006.
Austrian Guide und staatlich geprüfte Fluglehrerin/ Tandempilotin.
Bin gerne zu Fuß in unserer schönen Bergwelt unterwegs und genieße es neue Täler fliegerisch zu erkunden. Immer für ein Abenteuer zu haben und fahre auch gerne mal länger wohin wenn es sich fliegerisch lohnt.
Grutsch Patrick
aus Arzl im Pitztal. Ich bin der Junior von Willi Grutsch und am 27.1. 1989 in Innsbrruck geboren. Habe während meinem Studium an der TU in Wien die Fallschirmsprung- und Gleitschirm Lizenz erworben. Das Gleitschirmfliegen, vor allem Streckenfliegen, finde ich allerdings viel faszinierender und freue mich auf viele spannende Flüge mit euch. Ansonsten interessieren mich jegliche sportliche Aktivitäten, vor allem Skifahren, Mountainbiken und Klettern.
Grutsch Wilfried
Kontakt:
Osterstein 119, A-6471 Arzl i.P. Telefon: +43664/3402446 E-Mail: willi@weco.at
Hanni Herbert
Fliegerischer Werdegang: Meine ersten Erfahrungen fingen mich - dank einem Geburtstagsgeschenk - 2013 mit den ersten Tandemflug im Zillertal..... Zwei weitere Flüge folgenden innerhalb 3 Wochen..
Haug Michael
Ich heiße Michael Haug.....
Hettich Wolfgang
Fliegt seit 1996 Gleitschirm
Kommt aus München. War sieben Jahre mit einer Tirolerin liiert, hofft durch den Beitritt viele Tirolerinnen kennen zu lernen und wieder öfter in die Luft zu kommen.
Höllrigl Bernhard
Ex-Drachenpilot und jetzt mit dem Gleitschirm unterwegs Am 22.4.2007 endlich über 200 km !!! Kontakt: 0664 4626135
Holzer Daniela
Mitglied des Bodenpersonals & Supporterin bei den Festen der Venetflieger
Jäger Helmut
Fliegerischer Werdegang: Ausbildung: 2019-2021 FCA Flight Connection Arlberg 2021 Herbst A- Lizenz 41 Höhenflüge Schirm Gin Jedi 5 Freu mich immer wieder über jeden weitern schönen und sicheren Flug.
Juen Lukas
Drachenflieger Kontakt: 0650 41 56 500
Kaatz Sascha
Anfang 2010 sind zwei Flieger in Fiss knapp über die Bäume über meinen Kopf hinweggeflogen. Man konnte das Surren der Schirme hören und ab da war es um mich geschehen. Im Sommer 2010 habe ich meine Ausbildung in der Wildschönau begonnen, Anfang 2011 Sopi, Ende Sommer 2011 Überlandberechtigung und 2012 noch die Tandemausbildung.
Klumpp Stefan
Da meine Freundin in Imst wohnt werde ich nächstes Jahr nach Tirol ziehen.
Knoll Stefanie
Stefanie hat mit 16 Jahren die Ausbildung zum Paragleiter gemacht. Versucht so oft wie möglich zu fliegen und tendiert sehr zum Streckenfliegen :-).
Köhle Ramona
Fliegerischer Werdegang: Hab meinen A-Schein im September 2021 bei der Cloudbase im Zillertal abgeschlossen und bin im Moment noch gerne morgens/vormittags bei ruhigeren Bedingungen in der Luft. Egal ob Watles, Pfunds, Fiss, Venet oder Garmisch - freu mich über jede neue Perspektive von oben.
Krautschneider Thomas
Ausbildung im Stubaital. Zum ersten Mal freiwillig in einem Verein. Freue mich dabei zu sein.
Krismer Christoph
Kontakt : 0664 45 04 055 ch.krismer@24on.cc
Drachenflieger Exil- Perjener mit Wohnort Innsbruck Ausbildung August/September im Zillertal Sopi seit Oktober 2007
Krismer Gerhard
Fliegerischer Werdegang: Hat Ende Jänner 2015 den Grundkurs und im Dezember 2015 den SOPI abgeschlossen. Und nun ist Praxis angesagt.
Krismer Hubert
Fliegerischer Werdegang:
1989-2000 Segelflieger 2001-2003 Hängegleiter seit 2001 Paragleiter 2011 Sopi
Krismer Sonja
Kontakt: siehe Christoph Krismer Förderer der Venetflieger, begeisterte Rückholerin (noch) und flight attendant
Lanbach Andreas
Im Herbst 2015 die Fluglizens gemacht, seitdem fleißig beim Fliegen am Venet, in Hochötz und Hochimst. Im Sommer ein Sicherheitstraining am Achensee absolviert. Fliege einen Gin Atlas X Alps
Lanbach Marco
Marco ist am 20.10.2004 geboren, also 13 Jahre alt. Ausnahmegenehmigung zur Ausbildung zum Paragleiterpiloten über Österr. AERO Club am 23.01.2018
Lanbach Ramón
Mit 15Jahren ab 11.2.2017 Grundkurs in der Wildschönau. Seit 15.07.17 A-Schein. Bis Ende 2017 knapp 100 Flüge. Fliege einen ,,Sky Apollo“ XS in Gelb Blau.
Lanbach Silke
Geboren in Ostdeutschland (Ex-DDR) wohne ich seit 20 Jahren in Tirol. Als schon immer sportbegeisterter Mensch (Bergwandern, Rad fahren, schwimmen, Schifahren, Schitouren gehen, Langlaufen) habe ich seit Anfang September 2017 ein neues Hobby gefunden. Infiziert durch meinen Mann und meinen großen Sohn absolvierte ich in der Flugschule Wildschönau und bei Gundolf Georg meine Ausbildung. Seit 03.12.17 besitze ich meinen A-Schein und freue mich nun auf viele unfallfreie Flüge von unseren wunderschönen Bergen.
Mair Günter
Hüttenwart Kontakt.: 06509058886 mair.guenter@gmx.at Für mich sind Streckenflüge und die Kombination aus Reisen u. Paragleiten das Beeindruckenste an unserem Sport. Mein bisher weitester Flug: 203,8 km( freie Strecke vom Krahberg )
Malaun Joachim
Jochen kann sich nie entscheiden - fliegen oder doch klettern! Kontakt: 0650 66 04 056
Manuel Zoli
Wir begrüßen Manuel Zoli als neues Mitglied in unserem Verein
Markofsky Norbert
Matt Konstantin
Fliegerischer Werdegang:
Fallschirmspringer Hike and Fly Enthusiast mit Speedflyer und Leichtschirmen Ausbildung zum lizenzierten Gleitschirmflieger bei der FCA in Schnifis
Mohr Hardy
Mein fliegerischer Werdegang: noch bei Seppl Sturm am Venet Fliegen gelernt, 1. Schirm der P22.... Telefon: +49-15116545350 / +43-6509030543 E-Mail: info@hardytvfly.de
Mohr Heidi
Telefon: +43-664 5576086 E-Mail: Heidi.Szepanski@gmx.de Fliege seit 2001, hatte mittendrin mal ein Fliegertief, welches durch einen für mich nicht passenden Schirm ausgelöst wurde und doch fast 1,5 Jahre angedauert hatte... dann habe ich doch noch rechtzeitig die Kurve bekommen. Heute fliege ich den Kantega XC von UP und bin super happy mit ihm - in Höhen und in Tiefen... :-))))
Nuener Josef
Fliegerisches Urgestein aus Grins. Auf dem Foto noch mit einem NOVA - Phantom 15
Obwexer Maximilian
Wir begrüßen Maximilian Obwexer als neues Mitglied bei uns Ich bin Maximilian aus Stams und habe 2021 meinen Schein gemacht.......
Odenthal Tommi
Fliegerischer Werdegang: Ich fliege seit 1999. Ich fliege gerne Strecke, allerdings nur im Zeitrahmen, den ein überzeugter Bodenpinkler hat. Flugstunden hab ich zwischen 150 und 180 im Jahr.
Ötzbrugger Hansjörg
Ausbildung bei der Flugschule Onair in Bach im Lechtal Juni 2016
Pekar Manfred
Hat 1986 mit dem Paragleiten begonnen. Ab 1988 Drachenflieger und dann nach ein paar Jahren wieder umgestiegen auf den Gleitschirm.
Fliegt zurzeit einen Gin Atlas S
Penz Simon
Chef der Flight Connection Arlberg. Fluglehrer, Streckenflieger, Speedrider. Kontakt: 0664 14 15 16 6
Plank Rainer
Fliegerischer Werdegang: 2013 Ausbildung bei der Flugschule Human Eagle im Stubaital 2017 Tandemausbildung
Rampl Alois
Fliegerischer Werdegang: Ich habe den A-Schein im März 2020 bei der Flugschule Rauter Alex in Lermoos gemacht. Seit dem versuche ich so viel wie möglich zu fliegen. Kontaktdaten: Alois Rampl Roßbach 335 A-6465 Nassereith Tel.: +436801402181 E-Mail: aloisrampl@gmail.com
Ranninger Karlheinz
Fliegerischer Werdegang:Hallo habe meine Ausbildung im August 2014 begonnen und den Sopi im Oktober 2014 bei Airsport 2000 im Lechtal gemacht. Seitdem leider keinen Hoehenflug mehr aber viel Groundhandling. Ich moechte auf diesem Weg von anderen Piloten lernen und meinen Hausberg von oben kennen lernen.
Reiter Manfred
Clubmeister 2012, 2013, 2014 Seine Ausdauer ist bewundernswert. Kontakt: 0664 46 16 163
Ruetz Sarah
Mich hat das Fliegen immer schon fasziniert ......
Sanders Tina
Fliegerischer Werdegang:
Ich fliege seit 2007, also jetzt gut 10 Jahre. Würde mich immer noch als fortgeschrittenen Anfänger bezeichnen. Ich versuche aber so oft es geht zu fliegen, was aber bei Hamburg als Wohnort nicht so einfach ist.
Schilcher Mario
Fliegerischer Werdegang: Die Ausbildung zur A Lizenz hab ich im Jahr 2013 begonnen. Nach einer Pause 2015 fortgesetzt und dann Im Juni 2015 abgeschlossen. (APC Stubai)
Schmiderer Jasmin
Fliegerischer Werdegang: möchte gerne das Bodenpersonal unterstützen und stellt sich auch gerne für Rückholaktionen zur Verfügung :) Kontaktdaten: Jasmin Schmiderer 0664 3419024
Schöpf Florian
Clubmeister 2008
Kontakt: 0650 8628 802 schoepfus@yahoo.de
Zu meiner Person: Habe im April 2007 in der Flugschule Wildschönau die Paragleiter-Ausbildung gemacht und darf mich 06.07.07 stolzer Inhaber eines SOPI nennen (und jetzt auch rechtens überall fliegen ;-) ). Bei der Grundschulung lernte ich auch Christian Falch sen. kennen und über ihn kam ich dann zu den Venetfliegern.
Schöpf Martina
Schranz Simon
Fliegerischer Werdegang: Im April 2021 die Ausbildung im Zillertal (cloudbase) begonnen,....
Schütz Maximilian
Fliegerischer Werdegang: A-Schein seit Februar 2021 Vorlieben: Hike/Climb and Fly Kontaktdaten: Maximilian Schütz 6521 Fließ +436641437375
Spiegl Dieter
Im Winter 2019 Paragleiterschein bei Alban in Stubai mit 55 Flügen Elfer und Kreuzjoch. Wir wohnen in Schönwies und ich möchte nun das nahe Fluggebiet der Venetflieger kennenlernen.
Stefan Eller
Ich wohne in Telfs. Meine Ausbildung habe ich seinerzeit im Stubai bei Human Eagle (Alban Klose) gemacht. Da ich sehr gerne Bergtouren gehe, reizt mich natürlich das Hike&Fly.
Aber vielleicht ergibt sich auch mal die ein oder andere Strecke ;)
Steiner Martina
Kontakt: 0664 222 6480 Gehört zum Bodenpersonal. Eifrige Rückholerin.
Steiner Walter
Fliegt meistens irgendwo in Österreich oder Italien Kontakt: 0664 10 00 693
Sturm Michael
Ich komme aus Landeck und fliege am liebsten am Venet und Umgebung. Schon immer fasziniert vom Flugsport, habe ich 2014 den Sopi gemacht und bin jetzt voll motiviert für alle Disziplinen des Paragleitsports
Sturm Seppl
Musiker, Tandemflieger, Flugpionier, Fluglehrer, ......
Tamerle Markus
Gleitschirmpilot aus NassereithFliege seit August 2006
Thöni Gebhard
Bin top motiviert, möchte gerne andere Flieger kennen lernen und Informationen austauschen.
Fliegerischer Werdegang: A-Schein im Frühjahr 2019 bei der Flugschule Wildschönau abgeschlossen.
Thurner Gabriel
Ausbildung im Tannheimertal. Sonderpilotenschein seit Sommer 2007.
Thurner Klaus
Starkwindexperte mit dem Tandem! Kontakt: 0660 46 45 510
Trenkwalder Daria
Fliegerischer Werdegang: A-Schein Flugschule Wildschönau Herbst 2020
Tschoder Dominik
Ich habe mit 15 Jahren angefangen zu fliegen und bin dem Sport sofort verfallen. Jetzt bin ich 17 und mache die Ausbildung zum Tandempilot. Top motiviert fürs Streckenfliegen :D
Kontakt: Ennweg 6, 6562 Mathon Telefon: 0650/92 41 269 E-Mail: seas_domi@hotmail.com
Überbacher Bruno
Obmannstellvertreter und Verhandlungsprofi der Venetflieger.
Überbacher Ute
Ute ist Mitglied des Supportteams und bleibt vorläufig noch lieber am Boden.
Unterlechner Christoph
Fliegerischer Werdegang: Ich habe im März 2020 den A-Schein gemacht und nun bereits ein paar Flüge gesammelt. Meine Vorliebe ist Hike&Fly. Kontaktdaten: Christoph Unterlechner 0664/6261597 christoph.unterlechner@outlook.at
Volderauer Norbert
Kontakt:
Lötzweg 6c 6500 Landeck
0664-1008132 E-Mailadresse: N.Volderauer@gmx.at
Mein fliegerischer Werdegang begann 1987 bei der Flugschule Parafly im Stubaital. Sopi und Tandemflugberechtigung seit 1993.
Volderauer Sabine
Infos demnächst
Waldhart Markus
Seit 1985 fanatischer Hängegleiter, ist im Sommer am Idrosee anzutreffen und hat seinen australischen Traum mit nach Tirol gebracht. Kontakt: 06506230764
Waldhart Stefan
Mitglied bei den Venetfliegern seit 2006 Kontakt: 0650 61 39 911
Weifner Mathias
Fliegerischer Werdegang: A - Schein seit Sommer 2020. Ausbildung im Stubaital
Wiederin Dietmar
Fliegt seit Januar 2006 Kontakt: 0676 37 34 04 9
Wittum Ralph
Kontakt: Adresse: Lindachweg 7, 70771 Leinfelden-Echterdingen Telefon: 00491743440652 E-Mail: ralph.wittum@schrauben-gross.de Bekennender Vorwärtsstarter und Weizenliebhaber. Schirmtester der Flusspferd-Klasse.
Würfl Roland
Fliegerischer Werdegang: Habe im Juni 2015 einen Kombikurs im Stubai bei Moni absolviert und im Herbst 2015 den Sopi gemacht,und seitdem so oft es ging Flüge absolviert. Bin jetzt voll motiviert und hoffe daß das wetter in der nächsten Zeit auch mitspielt.
Zangerl Bernhard
Zimmermann (Mankai-Schreck) Josef
Hier meine fliegerischer Werdegang:
2010: Paraglider - A-Schein ( in Kössen ) 2013: sehr schweren Paraglider-Unfall mit biologischen Dauerschäder überlebt ( einseitiger Klapper beim Landeanflug ).
|
TOP
NEWS
HOT
|
|